Vielfalt leben, Gemeinschaft stärken, Sichtbarkeit schaffen – das ist unser Ziel!

Das Queere Netzwerk Weserbergland ist eine Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und andere Menschen, welche sich der Queeren Community zugehörig fühlen, sowie ihre Unterstützer*innen in der Region. Wir setzen uns für eine offene, respektvolle und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein, in der alle Menschen selbstbestimmt leben können.

💜 Was wir bieten:

  • Vernetzung & Austausch
  • Informationen & Unterstützung
  • Veranstaltungen & Community-Treffen
  • Aufklärungsarbeit & Sichtbarkeitsprojekte

 

Egal, ob du dich engagieren, informieren oder einfach nur Anschluss finden möchtest – du bist bei uns genau richtig!


Aktuelles

ESC - Public viewing - 17.05.2025 - 17 Uhr

Am Samstag, 17.05.25 wird es wieder um die Krone der Musik in Europa gehen. Und die Rattenfänger-Halle ist dabei. Beim Eurovision-Public Viewing gilt es nicht nur die Daumen für unsere Kandidaten zu drücken – sondern auch selbst das Tanzbein zu schwingen. Coole Sounds u.a. von DJ-Alpha begleiten den Abend – egal, welchen Platz unser Song für Bern beim 69. Eurovision Song Contest macht.

Weiterlesen »

CSD Hameln - 21.06.2025

Der Christopher Street Day in Hameln geht 2025 in die nächste Runde – und die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange! Damit der CSD auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg wird, brauchen wir eure Unterstützung: Helfende Hände sind herzlich willkommen!

Weiterlesen »

Unsere Regelmäßigen Treffen

  • "Snack and Talk" Hameln: Offener Queer-Abend. Jeden 2. Sonntag im Monat um 17 Uhr in der Sumpfblume

  • Queerbrunch Stadthagen: Offener Queer-Brunch. Jeden 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr im Stadt.Raum

  • Spieleabend: Jeden 1. Freitag im Monat um 18.30 Uhr im FiZ Hameln

  • QueerTreff: Für Jugendliche bis 25 Jahren. Jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr im Kaiser's

  • Lesbisch* in Hameln: Jeden 3. Sonntag im Monat um 17 Uhr in der Sumpfblume

 

Für mehr Infos einfach oben auf den Namen des jeweiligen Treffens klicken.

Außerdem bieten wir immer mal wieder weitere Angebote wie Vorträge, Lesungen, Diskussionen oder Picknicks an.

 

Alle Termine und Veranstaltungen findet ihr in diesem Kalender oder unter Veranstaltungen.


Social Media

Hier geht es zu unserer Facebook-Gruppe und unserem Instagram-Profil. Für den CSD haben wir einen eigenen CSD-Insta-Account.

Wir haben zudem eine Whatsapp-Community mit verschiedenen Gruppen - sprecht einfach ein Mitglied des Vorstands an oder kontaktiert uns hier über die Webseite, wenn ihr darin aufgenommen werden möchtet.